Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
Gerhard Sauer
20. August, 2018Das läßt sich leicht erklären: Kinder sind durch das Trommeln der politischen Korrektheit noch nicht narkotisiert und reagieren ohne hemmende innere Zensur spontan auf die Reize ihrer Umgebung.
Karla Anders
31. August, 2018Es tut mir leid, ich muss Ihnen widersprechen und Ihnen womöglich alle Illusionen rauben. Als Lehrkraft habe ich so einiges erlebt (!), aber das toppt alles: “Anders als ich” – Ein Film entstanden im Sept. 2015 an der Berliner Schule “Grüner Campus Malchow”. Die Wahl der Vornamen für die Kinder spricht schon Bände! Tabea, Ann-Floe, Lea Sophie…. Begleittext: “In ihrer neuen Klasse wird das Flüchtlingsmädchen Farina ablehnend behandelt. Alle haben Vorurteile. Nur ein Mitschüler verteidigt sie im entscheidenden Moment!
UN Kinderrechte | Art. 2, 22, 28
Dieser Film entstand im Rahmen eines Kinderrechte-Filmfestival-Workshops.
Das Festival ist ein Projekt des Landesverbandes Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., der auch die Film-Workshops durchführt.” https://www.youtube.com/watch?v=iak_qqx1bgk
Sonnenblume
21. August, 2018Handverlesenes Publikum, vorbereite Fragen, strikt automatisierte Abläufe, gebriefte und gewiefte Befrager, bullige und bärige Bewacher an allen Ecken und Ausgängen – und schwups, schon läuft die Befragung der Büttel äh Bürger wie geschmiert. Ein Kinderspiel, nur ohne Kinder.
“Niemand hat die Absicht eine Merkel zu vernichten” soll Diederich Heßling postfaktisch gesagt haben. Schon gar nicht in der Blütezeit einer gelebten Demokratur der noch Nichtwissenwollengesellschaft.