Warten auf den Dammbruch
Monika Maron „Munin oder Chaos im Kopf“
Die Raben Hugin und Munin, so erzählt es die Edda, sitzen auf der Schulter des einäugigen Gottes Odin. Hugin sagt ihm Gedanken ins Ohr. Munin ist der Erinnerer, das fliegende Gedächtnis.
Monika Marons Roman „Munin oder Chaos im Kopf“ spielt in der Berliner Gegenwart. Was soll er mit Vergangenheit und Erinnerung zu tun haben? Sehr viel, und das auf raffinierte Weise. Wenn es in zwanzig Jahren einmal um die Frage gehen sollte, wie es damals war in den Jahren um 2015, als sich die große Gereiztheit in einem bis dahin eher auf Konfliktvermeidung und Mäßigung ausgerichteten Land breitmachte, dann würden die Leser in Monika Marons Buch eine erhellende Chronik finden. Natürlich braucht niemand bis 2038 zu warten, um „Munin“ als Gesellschaftsroman zu lesen. Aber die Schwingungen des Buches lassen vielleicht sich erst dann angemessen wahrnehmen, wenn sich ein Leser vorstellt, wie das Buch in einigen Jahrzehnten wirken wird.
Die Journalistin Mina Wolf schreibt an einem Auftragstext über den Dreißigjährigen Krieg, oder vielmehr, sie quält sich durch das Material und die Schreibarbeit. Ihren Lebensrhythmus musste sie dafür auf den Kopf stellen, ebenfalls nicht freiwillig. Sie schreibt nachts und schläft tagsüber, weil eine verrückte Frau, die sich für eine Sängerin hält, von ihrem Balkon herab die sommerliche Straße mit ihrem Geschrei terrorisiert. Die Anwohner versuchen sich gegen die Belästigung zu verbünden, erwägen dies und das. Die Verrückte lässt sich allerdings nicht vertreiben.
In Mina Wolfs Kopf mischen sich Dreißigjähriger Krieg, das zunehmende Reizklima in ihrer Straße, die Meldungen aus dem IS-Gebiet, in dem sich ein neues aus Jahrzehnte angelegtes apokalyptisches Gemetzel entfaltet, mit den Nachrichten über die Veränderung des Landes, in das seit 2015 hunderttausende junge Männer aus genau diesen Konfliktgebieten strömen. Sie würde sich dem Chaos, das da von außen anbrandet, am liebsten entziehen. „Auf der menschenleeren Straße empfing mich eine staubige Hitze und das schrille Geplärr der Sängerin, eine verwirrte Fliege flog mir gegen die Stirn. Frieden, dachte ich, es ist doch Frieden.“
In diese Tag-Nacht-Umkehr, in diesen Rückzug in die Wohnung dringt etwas von außen ein, oder vielmehr, ein Jemand: eine „gewöhnliche Berliner Nebelkrähe“, wie es heißt, die sich auf dem Balkon der Erzählerin über ein liegengebliebenes Schinkenbrot hermacht. Mina Wolf füttert sie an, macht sie zu ihrem Haustier und nennt sie Munin. Der Vogel zeichnet sich durch zwei Besonderheiten aus, ihm fehlt ein Fuß, und er kann sprechen. Jedenfalls spricht die Frau mit ihm, sie hört seine Antworten, der Dialog in der Dämmerung – morgens, bevor sie sich schlafen legt – verselbständigt sich. Munin, der Bote von draußen, dringt in ihren Kopf ein, er dringt in das Buch ein und macht sich allmählich, Seite für Seite, zum Mittelpunkt in Mina Wolfs Leben und damit zur zweiten Hauptfigur des Romans: „Es konnte vorkommen, dass ich länger in meinem Sessel gegenüber der Balkontür sitzen blieb, als das Zeitungslesen erforderte, statt einkaufen zu gehen oder in den Park, so wie ich früher, als ich jung war und es noch keine Mobiltelefone gab, nicht wagte, aus der Wohnung zu gehen, wenn ich auf den Anruf eines Geliebten wartete.“
Es sind Sätze wie diese – der Sound, den die Leser aus Marons Büchern kennen – der „Munin“ zu einem literarischen Text macht, der in die Zukunft tragen wird. Das Buch ist eben, obwohl es um die Gegenwart des nach außen grenzoffenen und im inneren durch Demarkationslinien geteilten Deutschland geht, kein Thesenroman.
In die Geschichte vom Wahn ist die Eskalation von vorn herein eingeschrieben. Das Klima in der kleinen Berliner Straße wird ständig feindseliger. Reifen werden zerstochen, Scheiben eingeschlagen, anonyme Briefe verschickt. Die Verrückte auf dem Balkon steigert sich noch kräftig. Zwei als südländisch beschriebene Täter überfallen eine junge Frau aus dem Viertel und erstechen ihren Hund.
Mina Wolf würde gern fliehen, wenn sie die Möglichkeiten hätte, sie beneidet ihren reich gewordenen Jugendfreund, den sie wiedertrifft. Er kann sich eine ausgedehnte Kreuzfahrt entlang der nordeuropäischen Küsten leisten, wo alles sehr friedlich wirkt.
Im Kopf der Heldin mischen sich Nachrichten von dem Unfrieden in der Welt und im eigenen Land, die Stimme der Sängerin und die Stimme Munins zu einem Verrücktheitszustand, der einen Ausgang sucht, eine große Lösung. „Ich hatte sogar versucht, keine Zeitung mehr zu lesen und mich überhaupt allen Nachrichten zu verweigern, weil ich aller Wahrscheinlichkeit zum Trotz immer noch auf etwas Erlösendes hoffte,: auf einen plötzlichen Frieden im Nahen Osten, auf ein plötzliches Ende der Völkerwanderung oder ein unerklärliches Sinken der Geburtenrate in Afrika, auf ein Wunder eben; oder auf das Gegenteil, den endgültigen Bruch aller Dämme, ein befreiendes Chaos, damit endlich klar wäre, wohin die Reise geht.“
Es gibt am Ende keinen großen Dammbruch, nur einen Gewaltakt, durch den die Sängerin verschwindet. Alles andere bleibt und wirkt weiter. Die Pointe des Buchs liegt darin, dass die Wahnfigur der Heldin, der sprechende Munin, sie davor bewahrt, verrückt zu werden.
Hinter der einen oder der anderen Tür wartet das Sensenkaninchen
Wolfgang Herrndorf „Stimmen“
Der eine oder andere kennt das Gefühl: man entdeckt in einer leer geglaubten Packung einer 99-Prozent-Schokolade noch ein erstaunlich großes übrig gebliebenes Stück und fragt sich, wie es so lange halten konnte (die Metapher funktioniert natürlich auch mit jeder anderen willkommenen Substanz). Für Leser des 2013 mit 48 Jahren verstorbenen Autors Wolfgang Herrndorf ist das postum von seinem Lektor Marcus Gärtner und Cornelius Reiber zusammengestellt und herausgegebene Buch „Stimmen“ ein solcher Fund. Der Band versammelt längere und kürzere Texte, die der Autor – anders als viele Fragmente – vor seinem Freitod nicht gelöscht hatte. Das meiste stammt aus dem Konvolut, dass Herrndorf auf der Internetplattform „Wir höflichen Paparazzi“ unter verschiedenen Pseudonymen veröffentlicht hatte. Von der erste Seite an ist der Herrndorf-Ton da, reduziert, durchaus auf Pointe aus, aber nicht von der Pointe abhängig.
Etliche Stücke erzählen von Kindheit und Pubertät, was bei anderen Autoren meist langweilt. Bei ihm nicht; er hatte immer die außerordentlich rare Fähigkeit, über einen Vierzehnjährigen in der Sprache eines Vierzehnjährigen zu erzählen, nur mit leichter Hand moduliert und arrangiert durch den deutlich älteren Autor. „Es gibt strikte Mädchen-Jungen-Trennung. Am letzten Tag eine Party, es wird getanzt. Tanzen liegt mir nicht. Alle stehen allein auf der Tanzfläche und treten von einem Fuß auf den anderen. So was habe ich überhaupt noch nicht gesehen. Ich weiß nicht, wo die das herhaben.“
Andere Texte befassen sich mit dem Schreiben, auch sie sind durchweg luzide. Herrndorf gibt dort unter anderem die fantastische längere Passage aus Marcel Prousts „Recherche“ über die kleine gelbe Ecke in Vermeers „Ansicht von Delft“ wieder, die der Schriftsteller Bergotte im Museum sieht, worauf er an Ort und Stelle in dem Bewusstsein stirbt, in seinen Arbeiten nie etwas nur annähernd vergleichbares Schönes geschaffen zu haben. Es gibt kaum lebende deutsche Autoren, die das Stück Proust überhaupt zitieren könnten, ohne winzig daneben zu wirken.
Fast ganz am Ende steht ein Dialog des Autors mit dem Leiter einer Spielshow, bei dem Studio handelt es sich um eine billig zusammengenagelte Kulisse, bei dem Spielleiter um Gott. Die Szenerie baut auf das Mathematikern und Logikern bekannte Monty Hall Problem auf, um sich dann langsam zu steigern. Eigentlich kann der Kandidat nur zwischen zwei von drei verschlossenen Türen wählen, hinter einer steht die Ziege, also der Spottpreis, hinter der anderen der Sensenmann (oder wahlweise das Sensenkaninchen). Zum Schluss hin öffnen sich dann doch noch ein paar andere Wege, gewissermaßen am Tod wie am lieben Gott vorbei, und jeder einzelne Satz dorthin ist interessant.
Wer schon alles von Wolfgang Herrndorf kennt, sollte das Buch lesen. Wer „Arbeit und Struktur“ noch nicht kennt, sollte dort beginnen und dann „Stimmen“ lesen.
Der Boden, auf dem der Sortierer steht
Michael Klonovsky „Bunt wie ein Niquab. Reaktionäres vom Tage. Acta Diurna 2017“
Seit mehreren Jahren führt Michael Klonovsky ein virtuelles Tagebuch, die Acta Diurna. Regelmäßig wird ein handfestes Buch daraus, die Acta als Buch, in diesem Fall zu den Einträgen von 2017. Viele seiner Notizen, meinte Karl Kraus einmal über die eigene Produktion, seien in dem Moment, in dem er sie niederschriebe, veraltet. Aktualität würden sie erst später gewinnen. So geht es auch mit Michael Klonovskys Sammlung. Es ist nicht schlecht, sie aus einem jahr Abstand zu lesen. Dabei sammelt er nicht einfach, er sortiert. Der Autor aus München betreibt Deutschlands größte Mülltrennungsanlage. Alles, was Medien über das Jahr hin anschwemmen, ist für ihn Wertstoff, spätestens dann, wenn es in seine Maschinerie gelangt.
In „Bunt wie ein Niquab“ spielt die Affäre um Rolf Peter Sieferles Werk „Finis Germaia“ eine herausragende Rolle. Zur Erinnerung: Das Buch Sieferles gelangte gewissermaßen durch einen Systemfehler – der Spiegel-Journalist Johannes Saltzwedel empfahl es als Juror auf die Bestsellerliste des NDR, weil er meinte, dem Text wohne eine größere Brisanz als allen anderen neu erschienenen Sachbüchern inne. Viele gutdenkende Kulturschaffende beeilten sich daraufhin, ihm und dem ganzen Land genau das zu beweisen, indem sie den Juror verfemten, die NDR-Bestsellerliste abschafften, Sieferles Werk anschließend aus der Bestsellerliste des Spiegel tilgten und einen Artikel nach dem anderen über das ihrer Meinung nach so randständige wie unbeachtliche Traktat veröffentlichten. In diesen korrekten Aufsätzen gab es dann so gut wie nie ein längeres Sieferle-Originalzitat, sondern allenfalls Halbsätze und indirekt referierte Stellen. Zu den Höhepunkten dieser Nicht-Rezensionen zählte regelmäßig die nie mit einem Originalwort belegte Behauptung, Sieferle leugne oder „relativiere“Auschwitz“. Man zündete also die nukleare Stufe der Verdammungsrhetorik.
Michael Klonovskys Arbeit besteht über viele Seiten hinweg darin, den zusammengeschusterten angeblichen Sieferle-Skandalstellen ein Originalzitat nach dem anderen gegenüberzustellen. Die Inferiorität derjenigen, die über Sieferle richteten, ergibt sich daraus, möchte man meinen, von selbst. Aber es geschieht eben nicht von selbst. Jemand muss die Sortierung vornehmen. „Die Pointe von Finis Germania besteht darin, dass all diese Reaktionen sich so passgenau in Sieferles Diagnose einfügen wie Kiefern in die Schonung“, notiert Klonovsky.
Viele andere Fälle fasst der Autor aphoristisch zusammen: „Mit der Buntheit verhält es sich so, dass sie endet, wenn sie durchgesetzt ist.“
Angela Merkel drängt sich in diese Chronik, Heribert Prantl, Claus Kleber und viele andere, von denen in zehn Jahren wahrscheinlich kaum mehr jemand ohne die Acta glauben wird oder will, dass sie tatsächlich so redeten und schrieben und ein Publikum fanden. Würde „Bunt wie ein Niquab“ nur daraus bestehen, es wäre trotz der verdienstvollen Sortierarbeit nur schwer im Ganzen zu verdauen. Zum Glück gibt es in dem Buch immer wieder die Passagen, in denen der Leser erfährt, auf welchem Boden der Diarist überhaupt lebt. Es geht bei diesen wunderbaren und immer lehrreichen Ab- oder vielmehr Ausschweifungen immer in die Vergangenheit. Etwa in dem Stück – einer Art eingerückten Essay – über Anton Bruckner: „unter allen armen Spielmännern führte der Vollender der abendländischen Symphonik wahrscheinlich das erbärmlichste Leben.“ Über den „gottgeplagten Schrat“ schreibt Klonovsky nicht nur voller Kenntnis (das taten auch andere), sondern auch mit Liebe. So auch das längere, aber eben um keinen Satz zu lange Stück über den französischen Koch und Autor Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, geboren 1758, der die Küchenkunst in Frankreich sowohl in der Vor- als auch der Nachzeit der Revolution weiter nach oben führte. De la Reynière war, wie Michael Klonovsky schreibt, einer der erster Träger von neuzeitlichen mechanischen Armprothesen (er kam mit deformierten Stummelarmen zur Welt); damit wurde er zum exzellenten Zeichner, Fechter und Trancheur. Eine Figur wie diese lernt man am wahrscheinlichsten irgendwo in der Acta Diurna kennen.
Zum Jahrgang 2017 gehören auch Texte über seine zwölf liebsten Bücher, von Marcel Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ über Nabokovs „Lolita“ , Wassili Grossmanns „Leben und Schicksal“ und Lampedusas „Gattopardo“ bis zu Eckard Henscheids „Dolce Madonna Bionda“.
„Mich interessiert und begeistert in den Künsten immer mehr das Wie als das Was, also der Stil mehr als der Gegenstand“, schreibt Klonovsky, „weshalb es sich hier um Bücher handelt, in denen jeder Satz dem Autor und nur ihm gehört.“
Wer diese Bücher kennt, den berühren die Begründungen genau so wie den, für den sie neu sind. Vor allem an dieser Stelle führt Michael Klonovsky vor, was Bereicherung eigentlich heißt.
Edition Sonderwege 580 Seiten 26,80 Euro
Unterstützen Sie Publico
Publico ist werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Mit Ihrem Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Danke!
Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl auf ein Konto überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punkt Über.
Mathias Kunz
29. Oktober, 2018Publico, der Trost so manchen Tages …
Gerold Braun
29. Oktober, 2018Jetzt habe ich Herrndorfs „Stimmen“ bestellt. Sie machen hier den Vorhang ein bisschen zur Seite und man kriegt Appetit auf das ganze Stück. Klasse.
Grand Nix
29. Oktober, 2018Vielen Dank, Herr Wendt, für die interessanten Buchempfehlungen. Da ist, wie ich sehe, ganz sicher auch was für mich dabei. Die langen Wintermonate im gemütlichen Heim, mit heißem Tee auf der Lümmelcouch, laden ja dazu auch förmlich ein.
Knigge sagte mal: „Bei der Menge unnützer Schriften tut man übrigens wohl, ebenso vorsichtig im Umgang mit Büchern wie mit Menschen zu sein.“
Das Buch von Rolf Peter Sieferle “Finis Germania”, gehört mit Sicherheit nicht zu diesen „unnützen Schriften“. Dieses aufschlussreiche Werk wurde, durch einen internen „Medien-Systemfehler“ bekannt. Verursacht durch eine sehr sachkundige/starke Empfehlung des Spiegel-Journalisten Johannes Saltzwedel. Später, durch die widersinnige Streichung (da angeblich „rechtsextrem“) von der Spiegel-Bestsellerliste kaltschnäuzig willkürliche wieder verbannt (und dadurch, was für ein Glück, noch bekannter).
Die stellvertretende Chefredakteurin des Spiegels, Susanne Bayer, bezeichnete das Werk allen Ernstes als „rechtsradikal, antisemitisch, geschichtsrevisionistisch“. (!!!)
Wow, werte Frau Bayer, wenn verbale Inkontinenz, gepaart mit “moralischem Infantilismus” (Sieferle) sich faktenscheu in der linken Presse, wie dem Spiegel, die Ehre geben, dann mag das wohl bei Ihnen so sein.
Rüdiger Safranski (den ich als erfahrenen und kritischen Philosophen für glaubwürdig und integer halte) stellte jedenfalls zu Sieferles “Finis Germania” fest: „Eine rechtsextreme Position, die Auschwitz leugne, sei nicht erkennbar.“ Ferner stellte Safranski auch fest, dass es sich um eine „fahrlässige und hysterische“ Debatte handle, die aufgrund ihrer „Skandalisierung“ selbst zu einen „Skandal“ wurde.
Unabhängig von der Frage, ob das Buch “Finis Germania” möglicherweise antisemitisch sei oder nicht, kritisierte Henryk M. Broder in der Welt die Manipulation der Spiegel-Bestsellerliste, als „Literaturkritik nach Gutsherrenart“.
Der Literaturkritiker Denis Scheck bezeichnete im SWR2 Kulturgespräch die Entscheidung der Spiegel-Chefredaktion als „journalistischen Skandal“ und forderte den Rücktritt des Chefredakteurs Klaus Brinkbäumer. (siehe Wikipedia)
Die stellvertretende Chefredakteurin des Spiegels, Susanne Bayer, sollte auch gleich ihr Hütchen nehmen. Wer dieses Werk von Rolf Peter Sieferles “Finis Germania” als „rechtsradikal, antisemitisch, geschichtsrevisionistisch“ bezeichnet, ohne dafür handfeste Belege zu liefern, gehört nicht auf diese Position. Es sei denn, diese lukrative Stelle wurde für linkspopulistische Kindsköpfe, mit ausgeprägtem Hang zu moralischen Übersprungshandlungen, ausgeschrieben.
Ohne wenn und aber kann ich sagen, das Buch “Finis Germania” ist sehr aufschlussreich und lesenswert, deshalb guten Gewissens von mir zu empfehlen. Folglich wird „Bunt wie ein Niquab“ von Michael Klonovsky für mich ein muss sein, will man den “allumfassenden Moralismus” den Sieferle genau diagnostiziert hat, besser erfassen und durchdringen. Ich nenne übrigens diesen “allumfassenden Moralismus”, der sich wie klebrig-müffelnder Firnis über ganz Deutschland ausgebreitet hat, seit 2015 auch manchmal „infantilen Teddybären-Moralismus“, mit Loch im Kopf, statt Loch im Ohr. Aber das nur am Rande.
Werner Bläser
2. November, 2018Es ist eigentlich schon an sich ein geistiges Armutszeugnis, wie unser allumfassender Moralismus – Ihr Ausdruck “infantiler Teddybären-Moralismus” gefällt mir ganz besonders – zur Rechtfertigung der Multikulti-Ideologie herangezogen wird. Diese Ideologie geht über den anthropologischen Multikulturalismus, der einfach die Existenz verschiedener Wertsysteme feststellt, hinaus und postuliert die Relativität der Moral – und dies ausgerechnet noch aus moralischen Gründen. Wir sind z.B. so gehalten, gleichzeitig die Emanzipation der Frau und gegensätzliche Normen von Zuwanderern zu akzeptieren.
Aber Moralismus, der absolut, also inhärent universal sein muss, und moralischer Multikulturalismus schliessen sich gegenseitig aus. Entweder gilt eine Moral, dann ist sie unabhängig von kulturellen Verschiedenheiten. Oder die Wertvorstellungen aller Kulturen haben ihre gleiche Berechtigung – dann kann es nicht die eine universale Moral geben.
Der Multikulturalismus wird aber genau mit Maximen dieser universalen Moral begründet : man müsse tolerant sein, Achtung vor jedwedem Anderen haben, und sich nicht selbst erhöhen. Man muss schon intellektuell recht simpel gestrickt sein, um den inneren Widerspruch hierin nicht zu erkennen.
Ein Widerspruch liegt nicht nur in der universal-moralischen Begründung des moralischen Relativismus, sondern in diesem Relativismus selbst. Zu Ende gedacht, zwingt er uns, jeden beliebigen Wert und dessen genaues Gegenteil zu akzeptieren – moralisch-relativistisch gesehen ist Fünf mal Zwei gleich Zehn (Emanzipation, Toleranz…) und gleichzeitig Siebeneinhalb (Paternalismus, normative Rigidität…).
– Es gibt haufenweise tiefschürfende Abhandlungen über Universalismus und Relativismus – die meisten sind recht unverdaulich geschrieben. Ich möchte deshalb Ihre Aufmerksamkeit auf drei kurze Aufsätze lenken, die alle im Internet – gratis! – lesbar sind:
“Le problème du relativisme”, von Robert Tremblay, und “Une argumentation contre le rélativisme”, von Jean Laberge (beide Autoren sind Professoren am ‘Cegep du Vieux Montréal’; lesbar auf der Webseite ‘Nouveau millénaire, défis libertaires’).
In wenigen Abschnitten bringen die Autoren hier ihre Argumente auf den Punkt, kurz und knackig. Es ist die Art einfach verständliche Erklärung, die auch ein Pennäler oder ein Mainstream-Journalist zu verstehen in der Lage ist.
– Etwas ausführlicher ist eine “olle Kamelle”: Montaignes Essay 29 aus dem Ersten Band seiner Essais, “Von der Mässigung” (in deutsch auf der Webseite der Zeno.org). Der grosse alte Meister seziert hier das, was später von Arnold Gehlen “Hypermoral” genannt wurde. Lesenswert!
Grand Nix
5. November, 2018Die ganze “sittliche Weltordnung” ist erfunden gegen die Wissenschaft, sagt Nietzsche. Und fragt: “Wie kommt es nun, dass ich noch Niemandem begegnet bin, auch in Büchern nicht, der zur Moral in dieser Stellung als Person stünde, der die Moral als Problem, als s e i n e persönliche Noth, Qual, Wollust, Leidenschaft kennte? (…) Ich sehe Niemanden, der eine K r i t i k der moralischen Werthurtheile gewagt hätte; ich vermisse hierfür selbst die Versuche der wissenschaftlichen Neugierde, (…)”
Nun, seit dem hat sich einiges getan auf diesem Gebiet, lieber Herr Bläser. Danke für Ihre Empfehlungen. Doch man kann es nicht oft genug und mit einfachen Worten immer wieder kundtun: Die Moral nährt sich meistens aus (religösen und ideologischen) Meinungen und Gefühlen. Hinter der herrschenden Moral stehen vornehmlich handfeste Absichten, Interessen und Kalkül der jeweils Mächtigen und sind nicht selten gegen Menschen(gruppen) gerichtet, die es gelernt haben, selbstständig, unabhängig, unvoreingenommen, ergebnisoffen und selbstkritisch zu denken, zu reflektieren und zu hinterfragen. Die Hypermoral, die Doppelmoral, der moralische Imperativ, die moralisierende Impertinenz bis hin zum „infantilen Teddybären-Moralismus“ sind die krebskranken Kinder der stets wandelnden und wackelnden Moral.
Was wäre ich ohne die noch heute topaktuellen Essays von Michel Eyquem de Montaigne, die Sie liebevoll “olle Kamellen” nennen? Ohne Kant und Nietzsche? Vieles (nicht nur was Moral und Sitte betrifft) hätte ich ohne diese Geistesgrößen kaum, viel später oder nur unzureichend verstanden. Protagoras sagte mal, neben seinem legendären Homo-Mensura-Satz, „Was die Götter angeht, so ist es mir unmöglich, zu wissen, ob sie existieren oder nicht, noch, was ihre Gestalt sei. Die Kräfte, die mich hindern, es zu wissen, sind zahlreich, und auch die Frage ist verworren und das menschliche Leben kurz.“ Ersetzen Sie mal das Wort Götter durch Moral. Na, was sagen Sie dazu? Passt das nicht wie die Faust aufs Auge – zu allen Zeiten?
In der Tat, „es gibt haufenweise tiefschürfende Abhandlungen über Universalismus und Relativismus – die meisten sind (tatsächlich) recht unverdaulich geschrieben.“ Drum bitte ich Sie, helfen Sie weiter mit, diese „tiefschürfenden Abhandlungen“ mit Ihren Worten zu übersetzen, damit sie verdaulicher, anschaulicher, lesenswerter für diejenigen werden, die zwar großes Interesse, aber oft auch wenig Zeit haben.
Sonnenblume
6. November, 2018„Die Moral nährt sich meistens aus (religiösen und ideologischen) Meinungen und Gefühlen. Hinter der herrschenden Moral stehen vornehmlich handfeste Absichten, Interessen und Kalkül der jeweils Mächtigen (…).“ Das sind wahre Worte, Grand Nix.
„Es war schon immer eine Eigenheit des Menschengeschlechts, zwei Garnituren Moral auf Lager zu halten – die verborgene wahre und die öffentlich vertretene künstliche.„ sagt Mark Twain.
Bezüglich ihres Terminus „infantiler Teddybären-Moralismus“ (gefällt mir übrigens auch gut und ist sehr passend für die heutige Zeit), sei an die klugen Worte von Marie von Ebner-Eschenbach erinnert, „So mancher meint, ein gutes Herz zu haben – und hat nur schwache Nerven.“ Oder einen unzureichenden Verstand oder beides? Wer weiß das schon so genau?
Die Essais des französischen Moralphilosophen Michel Eyquem Seigneur de Montaigne sind auch für mich stets Quelle der Erkenntnis, der Ermunterung, der Anregung, der Erneuerung – und wie Sie richtig feststellen, immer noch „topaktuell“. Sein selbstbestimmter Lebensweg ist imponierend, vorbildlich und reizt zur Nachahmung.
Moral? Ja, was genau ist das eigentlich? Eine Mischung aus „Pietät und Anarchie“, wo die Tabus überall unaufgeräumt herumliegen, wie Ingeborg Bachmann zu erkennen glaubt?
„Que sais-je?“
Grand Nix
7. November, 2018Danke, danke! Dieses charmante gedankliche Schwadronieren an dieser Stelle, mit edlen Gedankensplittern von edlen Geistesgrößen unterfüttert, zu solch harten Nüssen, wie Moral und Sitte, ist sehr verlockend und schreit eigentlich nach mehr, vor allem, weil es so unerwartet hier kam. Doch ich werde es vorerst bei diesen Ausführungen belassen. Aber vielleicht werden sich hier – wenigstens für kurze Zeit – noch andere Nachdenkliche dieses unverdaulichen Themas annehmen, den Kopf zerbrechen und ihre Gedanken dazu einfließen lassen. Mich würde es freuen und Herrn Wendt wahrscheinlich auch.
Aber richtig gute Essays (Versuche) waren es bisher allemal. Also, nochmals Danke.