Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
Karl-Otto Reider
22. Januar, 2020Immer wieder eine Freude “der Zeller”, Danke!
Lichtenberg
23. Januar, 2020Die Panzer des Feldes fahren, wenn alles nach dem Plan grüner Autoritäten läuft, demnächst mit grünem Strom.
Gerhard Sauer
24. Januar, 2020Herr Zeller, das haben Sie fein analysiert, auch der Sepp hat schon kapiert: Der Traktor mit seiner Kraft, entfacht der Resi wilde Leidenschaft. Seit Wochen hat er sie angegraben, doch sie wollte ihn nicht haben. Aber holt er sie mit dem Traktor ab und verspricht, mit dem da mach ich niemals schlapp, dann ist’s um sie geschehen, mit dem Sepp will sie nun gehen.
Und auch die Zensi muß nicht traurig sein, mit ´nem Panzer fängt sie jeden ein. Fährt sie mit ihm beim Toni vor, stürzt er schleunigst aus dem Tor und springt im Sturm in des Panzers off’nen Turm. Bei Zensi, auf des Kommandanten Sitz, schlägt er ein als Feuerblitz, zieht gleich des Turmes Klappe zu und geht der Zensi ans Dessous. Den gibt sie nicht mehr her, ihn einzufangen war nicht schwer, des Panzers Autorität hat ihn zu ihren Füßen hingemäht.