Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
Lichtenberg
11. Mai, 2020Huh, das grenzt an kollektiv-unbewußte Merkel-Leugnung.
Rita Ruckel
12. Mai, 2020Huch, jetzt sind das schon ÜBER 40 Prozent Zustimmung für CDU/CSU?
Sind diese ganzen Umgefragten eigentlich dieselben Bürger… ups… Menschen, bei denen vor ein paar Wochen die CDU/CSU gerade mal 28 Prozent hatte? Ich frage mich immer, wie deppert muss ein Volk… ups… eine Bevölkerung eigentlich sein, die ihre politische Meinung von heute auf morgen radikal ändert und sich noch schneller dreht und wendet als zum Beispiel ein Horst Seehofer.
Im übrigen: So wie ich die Deutschen… ups… die schon länger hier Lebenden einschätze, sind die guten Umfragewerte ausschließlich auf das sensationell schöne Wetter im März und April zurückzuführen und nicht etwa auf diesen Herrn Söder aus Bayern.