Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
Fred Sumsel
27. Juli, 2020Sehr gut 🙂
Allerdings frage ich mich, ob Merkel unsere Steuern (und unsere Verschuldung) überhaupt noch benötigt. Sie hat doch quasi eine eigene Bank, die ihr jeden Wunsch von den Lippen abliest. “Christine, haste mal ne Billion für mich?” – ” Na klar Angie, für Dich doch immer.” Und dann drückt Christine auf ihren roten EU-Geldgenerierungs-Knopf und schwuppdiwupp ist schon wieder eine Billion Euro mehr in der Welt.
Wenn die deutschen Bürger tatsächlich mit ihren Steuern und Abgaben die ganze EU retten, sanieren, “wiederaufbauen” (haha) und zudem noch die Masseneinwanderung in die deutschen Sozialsysteme finanzieren müssten, wäre das schlichtweg unmöglich und ohne die wunderbare Geldvermehrung durch die EZB nicht zu stemmen.
Gerhard Lenz
27. Juli, 2020Befürchte, Sie haben Recht.