Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.
[mc4wp_form id="4890"]
Zapisz Zapisz

Zeller der Woche: Kurs halten


Unterstützen Sie Publico

Publico ist werbe- und kostenfrei. Es kostet allerdings Geld und Arbeit, unabhängigen Journalismus anzubieten. Mit Ihrem Beitrag können Sie helfen, die Existenz von Publico zu sichern und seine Reichweite stetig auszubauen. Danke!

Sie können auch gern einen Betrag Ihrer Wahl auf ein Konto überweisen. Weitere Informationen über Publico und eine Bankverbindung finden Sie unter dem Punkt Über.


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, wir benachrichtigten Sie bei neuen Beiträgen.
* Ja, ich möchte über Neue Beiträge von PublicoMag.com per E-Mail informiert werden. Die Einwilligung kann jederzeit per Abmeldelink im Newsletter widerrufen werden.

5 Kommentare
  • Helene
    31. August, 2020

    Herrlich!

  • oldman
    31. August, 2020

    Zwei Hirntote (Zitat vom Sonderzugreisenden) am Balkon. Keine weiteren Fragen.

  • Rudi Ratlos
    31. August, 2020

    Danke Herr Zeller, man möchte der Kanzlerin “Feigling, traust dich nicht!” zurufen.

  • K. Kutscher
    31. August, 2020

    Ich bin auch einer aus dem umstrittenen Volk. Und das ist auch gut so.
    Gestern habe ich noch in einem Videotext zur Querdenken-Demo gelesen:
    “die umstrittene Demo in Berlin”.
    Hat man das Wort “umstritten” jemals in Berichten über Demos gegen Rechts, bei den traditionellen 1. Mai-Krawalldemos, bei der G20-Terrordemo in Hamburg, bei den staatlich subventionierten und organisierten Demoverhinderungsdemos (“Gegendemos”) oder bei den Kinderdemos der fff-Klimahysteriker gelesen? Oder hat man je von einer umstrittenen Merkel oder einer umstrittenen Antifa gelesen?
    Nö, hat man nicht. Dabei sind all diese Demos und Personen bei mir sehr viel mehr umstritten als die Freiheitsdemos der Querdenker. Aber das interessiert natürlich keinen.

  • pantau
    2. September, 2020

    Auf den Punkt! Genau diese Quintessenz haben die meisten Schlagzeilen/Kommentare zur Demo. Und da führt eine kurze stabile Brücke direkt ins Hirn des sogenannten Medienkonsumenten, nämlich über die deutscheste Eigenschaft: das Gehorchen!

Ihre Meinung dazu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eine Bitte

Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.

Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.

Danke!

Die Publico-Redaktion

Jetzt spenden

oder Weiterlesen