Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
Hartmut Amann
27. Dezember, 2021Was heißt: Die als sogenannte Querdenker getarnten bösen Mächte, die die guten Geister des zu Ende gehenden Jahres in umstürzlerischer Absicht als böse Geister verunglimpfen, müssen ihres einzigen Machtmittels, den Knallern, Böllern und Raketen beraubt werden, damit die alten Guten Geister, auch Gutmenschen genannt, ungestört ins Neue Jahr einziehen können.
Thomas
27. Dezember, 2021Die Geisterseher
Gut getroffen!
In der Stigmatisierungsliga ist es mal wieder modern geworden, nicht etwa das Böse zu hassen, sondern die „Richtigen“. Das wird wohl noch heiter werden, denn das tut es immer.
A. Iehsenhain
27. Dezember, 2021Bei so vielen bösen Geistern, welche die Jahre 2020 und 2021 hervorgebracht haben, wären Abertausende von Raketen und Megabatterien angebracht!