Liebe Leser von Publico,
möglicherweise erleben wir jetzt die guten alten Zeiten von übermorgen.
Das Ende der schnatternden Klasse durch künstliche Intelligenz und die Unsterblichkeit: ein Jahresvorblick
Mit ChatGPT gibt es ein Programm, das den Journalismus und das gesamte akademische Milieu radikal umpflügen wird. Wahrscheinlich macht es die Öffentlichkeit aber auch gleichförmiger. Es dürfte die Gesellschaft jedenfalls tiefer verändern als Mobiltelefon und Computer
Ein Wort, nicht von dieser Welt
Zum Rückblick auf die autoritären Corona-Maßnahmen gehört das Verhalten der Amtskirche. Sie stand stramm an der Seite von Staat und Medien. Und vergaß ihre uralte Pflicht: Einsamen und Kranken beizustehen. Bei aller Weihnachtsmilde: es gibt keinen Grund, dieses moralische Desaster zu vergeben
Seit dem 20. Dezember 2022 steht ein Beitrag auf der Facebookseite der Sängerin Julia Neigel, der möglicherweise der am häufigsten gelesene nichtjournalistische Text des Jahres werden könnte.