Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
Hartmut Amann
17. Januar, 2022Genial ! – einfach Genial ! – dieser Zeller. Mann möcht´ ihn knutschen.
Hartmut Amann
17. Januar, 2022Warum?
Die Sonne geht halt auf.
Die Woche kann kommen.
Ihr* satirisch-humorig-wohlgelaunter Scharfsinn wird Dich begleiten.
IEA
A. Iehsenhain
17. Januar, 2022Grandios – als ob Waldorf und Statler über Le Bons “Psychologie der Massen” philosophieren…
bogomir
17. Januar, 2022ich bin schon gespannt, wie lange es dauert, bis das kein Witz mehr ist 😉
Brettenbacher
19. Januar, 2022kongenial !
Thomas
21. Januar, 2022Spalter
Oh, wie trefflich sich doch Menschen verachten lassen, die von den Wächterräten vorher zu “Menschenverächtern” erklärt wurden. Der gestandene DDR-Demokrat weiß, wo der Feind steht. Tja,
und wer auf allen Kanälen zum “Unreinen” erklärt worden ist, der kann dann bekanntlich “nein” sagen, und das interessiert die “Reinen” durchaus. Freilich dürfen derlei “Unreine” auch in den Varianten des Faschismus jederzeit ihre Meinung zum Ausdruck bringen, freilich auch unter freiem Himmel und ohne Waffen, sie müssen dann aber eben die Konsequenzen tragen (Lies nach bei den Stalins, Maos, über die „Schwarzen Kanäle“ und „Aktuellen Kameras“ der Honeckers bis hin zu den „Redaktionsnetzwerken“ der Schulzes, Roths, Grüns und Bunts).
Nieder mit dem Grünfaschismus! Widerstand in die Parlamente!