Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
A. Iehsenhain
21. Februar, 2022Wie heißt es so schön: “Links ist da wo der Daumen rechts ist”. Aber Vorsicht vor dem “Schneider mit der Schere”!
Thomas
23. Februar, 2022Im Grunde bedeutet Links die organisierte, wissenschafliche Feindschaft gegen Rechts.
Alina
17. März, 2022Entweder man stimmt den Medien bzw. der Mehrheit zu 100 % zu oder man ist Rechtsextremist/Nazi/Aluhutträger/[hier Vorwurf eintragen]. Egal, ob man eine Grauzonenmeinung hat bzw. der Gegenseite sogar teils zustimmt. Wer rechts denkt, ist böse, und Linksextremismus gibt es nicht. *hust hust*
Das war schon der Fall bei der Flüchtlingskrise 2015, Geschlechterdiskussionen, Coronapolitik, Klimawandel und jetzt auch bei der Kriegssache. Aber wehe man macht auf diese “Logik” aufmerksam, sonst ist man erst recht ein schwarzes Schaf.