Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
A. Iehsenhain
29. April, 2022Ich hoffe einmal, dass ich in dieser Hinsicht zu den Gutmütigen gehöre. Baron Lefuet mit der schwarzen Nelke im Knopfloch ist eigentlich viel zu elegant für die Schurken der Gegenwart. Wo wir schon bei Anagrammen sind: Nachdem die Mainzer Goldgrube vor der US-Börsenaufsicht kleinlaut die Hosen runterlassen musste, böte sich für Ugur Sahin an, seinen Namen in “Guru Hansi” umzuwandeln und in Zukunft löffelgerührtes Fiat Lux-Heilwasser aus der Badewanne der seligen Uriella zu vertreiben…
Albert Schultheis
29. April, 2022Sollen wir das wirklich tun? Wir müssten die Mehrheit unseres Parlaments und der Regierung verachten!
Thomas
2. Mai, 2022Wieso sollte ich Dummheit verachten.
Sie ist ja nichts Besonderes.