Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
Thomas
5. September, 2022Woke Welt im Cannabisdunst
Es gibt eben Geschichten, die das Leben schreibt …
oder Geschichten, die so genannte “Grüne” schreiben.
A. Iehsenhain
5. September, 2022Gehts hier um Baron von Manojhausen? Der hatte doch die ganze Zeit ein Schutzschild: “Dieses Plakat hält die umliegenden 100 Meter Nazifrei”. Okay – da muss man erst mal in Nancy Faesers Bundes-Nazi-Katasteramt die Daten abgleichen, ob flächenmäßig auch Gefahr ausgeht, um die Harnisch-Sicherheit jenes Plakats einem Stresstest unterziehen zu können. Aber Aufschluss über seine Nichtbeachtung (trotz Beteuerung des Gegenteils) durch Anhänger gewisser ermüdender Schlachtrufe gibt vielleicht ein anderer seiner Slogans: “Impfen ist Teamgeist”. Die Frage, welches Anti-Nazi-Vakzin er verabreicht bekam, können vielleicht Pfizer oder Moderna beantworten; diesmal jedenfalls scheint es gewirkt zu haben.
Thomas
6. September, 2022Die haben gut reden
Im allgemeinen Taumel widerwärtig fader Längsdenker “gegen rechts”
kommt ein funktionierendes Gehirn
um das Querdenken gar nicht mehr herum.