Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
U. Weser
12. Dezember, 2022Bis vor kurzem (also bis Merkel) befanden sich Positionen, die heutzutage von den Rotgrüngelben und der linksgrünen CDU/CSU als “rechts” gebrandmarkt werden, genau in der Mitte der Gesellschaft, mittiger geht’s gar nicht. Heute ist jeder rechtsverdächtig (bzw. staatsdelegitimierend), der einfach nur einen Teil der bewährten Werte bewahren und in Anspruch nehmen möchte möchte, z.B Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung, Grundrechte (Eigentum, Meinungs- und Versammlungsfreiheit, Unverletzlichkeit der Wohnung, körperliche Unversehrtheit etc.), nationale Grenzen, geregelte und begrenzte Einwanderung, Leistungsprinzip, soziale Marktwirtschaft, informationelle Selbstbestimmung, ein solider Staatshaushalt, Wahlrecht für Volljährige usw., die bis zur Errichtung des Merkel-Regimes noch eine absolute Selbstverständlichkeit und allgemeiner Konsens waren, aber jetzt in höchstem Maße gefährdet sind.
Zeller sagt’s auf seine Weise, nur viel kürzer und besser als ich.
Dr. Andreas Fiege
16. Dezember, 2022Leser U. Weser spricht das aus, was und wie wohl der überwiegende Volksteil denkt. Die Botschaft, die sich für alle diejenigen daraus ergibt, kann nur die sein, stets das, was man für richtig hält auch unbedingt so auszudrücken und auszusprechen ohne eventuelle Ressentiments oder gar Furcht gegenüber Mainstream-Andersdenkenden. Die Zeit, in der irgendwelche Minderheiten in Deutschland das meinungsbildende Hoheitsnarrativ für sich in Anspruch nehmen wollen, muß nun endgültig beendet werden.
A. Iehsenhain
12. Dezember, 2022Herr Zeller, der Montag begann für mich mit einem üblen Katarrh – jetzt ist er fast weggelacht! Vielen Dank und beste Grüße!
Harald Metzger-Hug
13. Dezember, 2022Die Antifa ist gewaltbereiter und gefährlicher als die Reichsbürger Szene. Diese bunte Regenbogen Truppe ist blind auf ihrem linken Auge.
Thomas
15. Dezember, 2022Mitte war gestern.
https://www.youtube.com/watch?v=Y_t1KLtK0KI
Wo sich Maoisten als Verfassungsschützer betätigen,
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/zentrum-liberale-moderne-fuecks/
bis in höchste Regierungsämter vordringen
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/kretschmann-spricht-in-der-ard-ueber-seine-zeit-als-maoist/
die freien Wirtschaft in eine grüne Planwirtschaft umbauen
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/habeck-umbau-wirtschaft-in-gruen-gelenkte-planwirtschaft/
und die Gehirne der Jugend vergiften,
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/letzte-generation-klima-extremistin-bei-maischberger/
dort war Mitte gestern. Heute gilt die Bewegung als Mitte. Eine linke Mitte im Grünen. Eine konzertierte Aktion, die grün angemalt und als Fortschritt verkauft wird.
Widerstand ist bei freien Wahlen möglich. Das passt der Bewegung gar nicht.
https://www.wahlrecht.de/termine.htm
Wohlan!