Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
A. Iehsenhain
30. Januar, 2023So war es schon bei Mr. Parsons in “1984” – er wird von den eigenen Kindern verraten und ist ihnen auch noch dankbar dafür.
Thomas
30. Januar, 2023Die Geschichtenerzähler
Ein Lied aus der guten alten Zeit.
https://www.youtube.com/watch?v=c7QBxCdfPYs
„… und ich hetze noch heute die Kinder dagegen immer wieder auf“.
(ab 6:20)
Tja.
A.
30. Januar, 2023Es ist wieder da: Feind hört mit! °
°Ähnlichkeiten sind nicht beabsichtigt, werden aber billigend in Kauf genommen.
U. Leber
30. Januar, 2023Da ich keine Kinder habe, habe ich mit solchen Dingen auch nichts zu tun. Ich kenne aber Kinderhabende, die von ihren Kindern zum Gendern aufgefordert werden. Das wäre für mich vermutlich ein triftiger Grund, mich schleunigst von meinen Kindern scheiden zu lassen. 😊