Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
A. Iehsenhain
27. März, 2023Neue Geschäftsidee: GEZ-Gebühren fürs Darknet…
Chr. Hellmann
28. März, 2023Habe ich etwas verpasst? Gibt es demnächst eine Volksabstimmung über GEZ-Beitragserhöhungen? Oder gar über den Beitragszwang als solchen? Ich würde mit so einer Abstimmung nur wenig Hoffnung verbinden. Wie ich meine autoritätshörigen und mediengläubigen Mitmenschen in den Zeiten der sogenannten Corona-Pandemie kennengelernt habe, würden die doch glatt FÜR den Beitragszwang und Gebührenerhöhung stimmen, wenn ihnen in den öffentlich-rechtlichen Nachrichten- und Propaganda-Sendungen eingehämmert wird, dass beides alternativlos sei.