Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
A. Iehsenhain
10. Juli, 2023Da kann man es eigentlich nur noch mit Robert Bloch halten: “Ich habe das Herz eines kleinen Kindes. Es steht in einem Glas auf meinem Schreibtisch.”
Norman
20. Juli, 2023Ein gar seltsamer Satz. Da musste ich doch erst mal googeln.
“Er (Robert Albert Bloch) war Autor von Science-Fiction- und Horrorliteratur sowie von Drehbüchern. Er schrieb über 30 Romane und Hunderte Kurzgeschichten. Berühmt wurde insbesondere sein Buch Psycho (1959), auch durch die gleichnamige Hitchcock-Verfilmung.” (Wikipedia)
Man kann nur hoffen, dass es sich um kein echtes Kinderherz handelte, sondern nur um den makabren Scherz eines Horror-Autors. 😚
A. Iehsenhain
21. Juli, 2023Letzteres weiß ich freilich nicht. Der dem Okkulten zugeneigte Protagonist aus M.R. James’ “Ein Herzensvetter” meint es dagegen ernster damit – bekommt am Ende aber die Quittung dafür…