Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
A. Iehsenhain
1. März, 2024Dazu fällt mir Rodins “Der Denker” in der Cartoon-Version von Terry Gilliam ein: Über dem Kopf der Figur zuerst eine blinkende Denkblase “Denkt”, dann das berühmte “Ich denke also bin ich” des Herrn Descartes, worauf eine Zeichenfeder der Denkblase die Luft rauslässt, der “Denker” betreten in Richtung Kamera blickt und sich dann in Luft auflöst (etwas, das mir selber auch oft genug passiert, aber wenigstens ohne Kamera)…
Albert Schultheis
1. März, 2024… aber nur, wenn sie daraus Kapital schlagen können, sei es pseudo-moralisches oder schnödes peluniäres Kapital.