Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
Werner Bläser
15. April, 2024They hail me as one living,
But don’t they know
That I have died of late years,
Untombed although?
I am but a shape that stands here,
A pulseless mould,
A pale past picture, screening
Ashes gone cold…
(Hardy, The Dead Man Walking, erste zwei Strophen).
Liest sich wie eine Darstellung der westlichen Kultur.
A. Iehsenhain
15. April, 2024Deshalb lese ich so gerne Spukgeschichten. Man klappt das entsprechende Buch zu und weg sind die Gespenster. Dagegen: ‘Die Ampel: Unheimliche Geschichten’ ist dummerweise nicht unter “Belletristik” zu finden, sondern unter ‘Ratgeber für Zombies’…