Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
Werner Bläser
5. Juli, 2024Ein Buch, das die moderne Universität ähnlich zutreffend beschreibt wie Schwanitz’ “Campus”, ist Malcolm Bradburys “History Man”. Unbedingt empfehlenswert! Bradbury arbeitet bereits im Jahr 1975 mit unglaublicher Schärfe die ideologische Intoleranz, die Herrschsucht, Heuchelei einer “revolutionären Avantgarde” in den Geisteswissenschaften nach ’68 heraus. Es gab dazu auch eine schöne BBC-Serie, die auch noch an meiner alten Uni., in Lancaster, gedreht wurde.