Bernd Zeller: Der Zeichner und Autor Bernd Zeller, 51, lebt und arbeitet in Jena. Er ist Herausgeber der Zeller Zeitung (www.zellerzeitung.de), des führenden Fachorgans für den deutschen Alltag.
Kommentare anzeigen (2)
"Unternehmen sind nicht insolvent, sie hören nur auf, zu verkaufen". -"Ich kann mich nicht mehr erinnern".
Das Seniorenheim-Flair dieser Szene erinnert mich an "Bubba Ho-Tep" (2002): Elvis Presley ist gar nicht tot, sondern lebt, als sein Imitator "Sebastian Haff" getarnt, im Altersheim. Ebenso verhält es sich mit seinem Kumpel John F. Kennedy, der mittlerweile als PoC namens "Jack" agiert. Dort müssen sie gegen eine Mumie kämpfen, die sich von den Seelen der anderen Heimbewohner ernährt und erst durch Klo-Sprüche in Hieroglyphenschrift auffliegt. Das wäre vielleicht auch die nächste große "Correctiv"-Story: Die imitieren sich alle nur selbst, also kann man sie gar nicht verurteilen...
Kommentare anzeigen (2)
"Unternehmen sind nicht insolvent, sie hören nur auf, zu verkaufen". -"Ich kann mich nicht mehr erinnern".
Das Seniorenheim-Flair dieser Szene erinnert mich an "Bubba Ho-Tep" (2002): Elvis Presley ist gar nicht tot, sondern lebt, als sein Imitator "Sebastian Haff" getarnt, im Altersheim. Ebenso verhält es sich mit seinem Kumpel John F. Kennedy, der mittlerweile als PoC namens "Jack" agiert. Dort müssen sie gegen eine Mumie kämpfen, die sich von den Seelen der anderen Heimbewohner ernährt und erst durch Klo-Sprüche in Hieroglyphenschrift auffliegt. Das wäre vielleicht auch die nächste große "Correctiv"-Story: Die imitieren sich alle nur selbst, also kann man sie gar nicht verurteilen...
Bernd Zeller: Douze points!