Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
Joseph
17. August, 2020Steinmeier, 2020:
„Es reicht nicht aus, ‘kein Rassist’ zu sein. Wir müssen Antirassisten sein.“
Leider, Herr Zeller, wird aus Ironie Ernst. Und ich bin gespannt, wie lange es noch dauert, bis obige Satire verboten wird.
Mats
18. August, 2020Beim Lesen des Wiki vom Mehring-Institut fiel mir auf,
Dass das abgegenderte Partizip von Funktionär ‘Funktionierende” ist.
Geht es abschätziger?
Always Yours, Mazs
Jochen Schmidt
19. August, 2020Das hab’ ich irgendwie nicht verstanden. Die linke Person ist doch eine Weiße. Da ist sie doch immer und überall rassistisch, schon von Geburt an. Wieso sagt jetzt die Person rechts davon: “Rassistisch sein könnt ihr ja nicht, …” Das kapiere ich nicht.
Albert Schultheis
20. August, 2020Haben die schon mal überlegt, dass rassistischer Anti-Rassismus den Rassismus erst richtig anfacht?