Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
Thomas
11. Oktober, 2021Die Habermasse auf dem Weg in die AfDDR
oder: consensus democracy union
*Solche Dunkeltheorien schüren nur das Anheizen von antigesellschaftlichen Verrohungsnarrativen!*
Das stimmt.
In den Reihen von Pack, Spinnern, Arsc..öchern, Idioten, Abweichlern, Rechten, Ungläubigen und Bekloppten wurden mit gewissen Verrohungsnarrativen durchaus Erfahrungen gesammelt.
Bekanntlich werden im Beisein der consensus democracy union längst Bundespräsidenten nach Belieben abgesägt und installiert. Auch diese Leute lieben es eben, Eintrittskarten zu verteilen (heute in ungeahntem Ausmaß) und sich Dunkeltheorien zu erwehren. So läuft das eben, bei DDR-Demokraten.
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e2a0918b-0001-0004-0000-000000318276_w920_r1.6611295681063123_fpx28.27_fpy54.99.jpg
A. Iehsenhain
11. Oktober, 2021“Dunkeltheorien” – nicht schlecht! Geht alles schon Richtung Parapsychologie. Das passende Bandwurmdeutsch inklusive.