Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
Albert Schultheis
7. Januar, 2022Ich frage mich seit Jahren, was nützen uns die Erkenntnisse und Einsichten der Alten und Weisen, wenn sie von den nach Macht Gierenden und ihren Handlangern und Bütteln nicht einmal gelesen, geschweige denn verstanden werden. Denn ihnen bleibt nur die Macht und ihre skrupellose und gewalttätige Inbesitznahme, weil sie etwas anderes gar nicht verstehen, nichts gelernt haben, nichts können. Hergelaufene Halunken und Taugenichtse eben, aus deren Häusern und Familien das Böse immer nur wieder Böses hervorbringt, immer nur neuen Hass aus dem Hass der Alten, von Generation zu Generation. Uns bleibt nur die Gewissheit, dass ihre Lügengebäude dereinst fallen werden und sie mit ihnen. Bis dahin bleibt nur Widerspruch, Duldung und Leiden – und vielleicht der Trost der tieferen Einsicht der Alten und Weisen.
A. Iehsenhain
7. Januar, 2022Ein von Hayek täte der BRD gegenwärtig ganz besonders gut. Beherzigte man solch guten Rat wie oben gelesen, würde die Freiheit vielleicht nicht “meterweise sterben”…