Eine Bitte
Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.
Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.
Danke!
Die Publico-Redaktion
Jetzt spenden
oder Weiterlesen
Thomas
14. Juli, 2023Das stimmt.
Im Grunde kann man die Leistung aus der Steckdose, das Geld aus der Bank oder den Sprit aus der Tankstelle ja gut brauchen. Gell? Ökologisch nachhaltig, natürlich.
😇
A. Iehsenhain
14. Juli, 2023Schelskys Zitat hat mich vorhin zum Wiederlesen eines interessanten Artikels auf ACHGUT aus dem Jahre 2020 angeregt: https://www.achgut.com/artikel/luxusueberzeugungen_image_politur_fuer_feine_leute von Rob Henderson. Gegen Ende wird dort auch Thomas Sowell zum Thema “Aktivismus” zitiert.
Werner Bläser
17. Juli, 2023Lieber Herr Iehsenhein, bitte lesen Sie Schelskys “Die Arbeit tun die anderen” im Original, falls Sie es noch nicht getan haben. Das Buch gehört meiner Meinung nach zu den wichtigsten der deutschen Nachkriegssachliteratur. Ebenso wie Lübbes “Wider den politischen Moralismus”. Diese beiden Arbeiten beschreiben – von ihrer Entstehungszeit aus prophetisch – was mit Deutschland passiert ist. Sie haben für Deutschland die Bedeutung, die Orwell in einem grösseren Rahmen hat.
– Zum obigen Schelsky-Zitat konkret eins von Maggie Thatcher:
“The problem with socialism is that you eventually run out of other people’s money”.
Genau das wird mit Deutschland passieren, wenn diese grünsozialistischen Genies weiter an der Regierung sind. Es wird immer weniger Leute geben, die Geld für die irren Ideen dieser Geisteskranken erarbeiten. Spätestens dann wird der Spuk zu Ende sein. Deutschland wird dann als ökonomische Ruine ein Mahnmal für die anderen Länder sein, es SO besser nicht zu machen. Deutschland als eine Art Berliner Gedächtniskirche für die Welt.
A. Iehsenhain
18. Juli, 2023Sehr geehrter Herr Bläser, diese Empfehlung möchte ich auf jeden Fall möglichst bald umsetzen. Beim PUBLICO-Büchersommer weiß man eigentlich gar nicht, wo man zuerst anfangen soll…