Das magische Sprechen schafft Macht – für den Augenblick
Der Gründer der kollabierten Krypto-Plattform FTX Sam Bankman-Fried muss für 25 Jahre ins Gefängnis. Zwischen seiner Karriere und dem Aufstieg der Erwachten an Universitäten und Medien gibt es eine bemerkenswerte Ähnlichkeit
Am Donnerstag verkündete Bundesrichter Lewis Kaplan in New York das Strafmaß für Sam Bankman-Fried, den Gründer der kollabierten Kryptowährungs-Plattform FTX. Der 32-jährige Unternehmer, dem viele Bewunderer damals magische Fähigkeiten zutrauten, muss wegen Betrugs und zahlreicher anderer Delikte für 25 Jahre ins Gefängnis.
Wie ich einmal dachte, die DDR wäre tot
Polizisten, die zur politischen Aussprache in die Schule kommen – das weckt bei vielen älteren Ostdeutschen Erinnerungen. Ein bestimmter Typus verschwindet eben nie. In guten Zeiten hat er nur nichts zu sagen. Apropos: Von wunderbar leichten Zeiten handelt dieser Text auch
Warten auf Marlene
Seit 2021 kündigt eine junge Erbin aus Österreich an, 25 Millionen Euro zu verschenken. Damit stieg sie zur Zeitfigur auf, die perfekt zur Theorie vom guten Leben ohne Kapitalismus passt. Und zu dem Lied vom ewigen Frühling – die Hymne des Habeckismus
Ihre vorerst letzten Grüße an die Öffentlichkeit bestellte Marlene Engelhorn via Zeit. Das heißt, sie tat es nicht ganz direkt, sondern durch die Journalistin Jule Hoffmann, deren Text „Die unsichtbare Gefährdung der Demokratie“ von keiner wirklichen Demokratiegefährdung handelte, sondern von den Plänen, Projekten, Auftritten und Erklärungen der Österreicherin Marlene Engelhorn.
Wird sehr häufig gelesen
01
Posted onDas Drama des unbegabten Kindes
In der Folge “The Hot Towel“ ...
02
Posted onBetr. Chemnitz
03
Posted onDer Kandidat, die Hetzjagd-Legende und die Schildkröten-Legion
Dafür, dass in vier Monaten eine ...
04
Posted onWenn Hohepriester Elitenkritik für eine ganz schlechte Sache halten
Debatten führt das wohlmeinende Milieu in ...