Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.
[mc4wp_form id="4890"]
Zapisz Zapisz

Wie Medien und Politiker aus dem Attentäter von Magdeburg einen „Rechtsterroristen“ machen

Bei dem Attentäter handelte es sich offenkundig um einen Psychotiker, verstrickt in eine Wahnwelt. Spiegel-Mitarbeiter basteln aus einzelnen seiner Äußerungen das abstruse Bild eines Rechtsextremen. Journalisten und ihre Helfer verbiegen bewusst die Realität – mit einer bestimmten Agenda

Kurz nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg, bei dem der Täter nach jetzigem Stand mit einem Auto fünf Menschen tötete und 67 verletzte, davon 11 schwer (die nach jetzigem Stand wohl überleben), kurz nach der Tat also am 20. Dezember um 19:04 Uhr in Magdeburg setzte zunächst die übliche Anschlagsreaktionsroutine ein.

Wie Sie Weihnachten so feiern, dass es den Volkserziehungsrat vor Grausen schüttelt

Die Warnung vorm Jahresendfest gehört zu den Standards der wachsamen Medien. Welche Trends gibt es 2024? Heuer geht es weniger um den rassistischen Onkel, sondern vor allem um Degrowth unterm Nichtbaum

Im Medienkalender gibt es feste Markierungen: ab März die Warnungen vor der Hitzehölle des Sommers, im September die Abrechnung mit dem Oktoberfest und spätestens ab Ende November die schon bestens vertraute Auseinandersetzung mit dem toxischen Jahresendfest, das unvermeidlich dräut, bevor dann die Silvesterfeierlichkeiten in Berlin und anderswo überwiegend friedlich verlaufen.

Weiße Männer und Frauen und selbst Männer von Farbe verraten die gute Sache

Die Feindesliste der Progressiven wird immer länger. Sowohl in den USA als auch hier steht längst mehr als die halbe Gesellschaft drauf. Auf die Umerziehungs- folgt jetzt die große Verfluchungsphase: Es machen einfach nicht genug mit

Die nicht wohlwollende Aufzählung bestimmter Personen kann in Deutschland unter gewissen Umständen die Justiz auf den Plan rufen.

Schenken, lesen, entdecken, staunen: die Weihnachtsempfehlungen der Publico-Autoren

Es geht so schnell, obwohl wir ja wissen, wie so die Jährchen wechseln (siehe unten), jedenfalls steht schon wieder das Weihnachtsfest an und es folgen lange Abende, ideal zum Lesen, Hören und zum Bilderbetrachten. Für alle drei Möglichkeiten gibt es 2024 wieder Empfehlungen der Publico-Redaktion und der Autoren. Es macht Freude, andere zu beschenken, aber auch sich selbst.

Wird sehr häufig gelesen